So sieht Zusammenhalt aus- Projekt der Klasse 4/5
Hier geht es zum Video: https://www.jugendcreativ-video.de/video/wir-sind-verbunden/
Hier geht es zum Video: https://www.jugendcreativ-video.de/video/wir-sind-verbunden/
Das Schweicher Kooperations- und Integrations-Projekt war wieder im Schnee! Nach zwei Jahren Pandemie bedingter Pause haben sich vom 15. bis 20. Januar 2023 insgesamt 64 Schüler:innen von fünf Schweicher Schulen (Stefan-Andres-Gymnasium, Stefan-Andres-Realschule Plus, Levana-Schule (SFG), Grundschule und Meulenwald-Schule (SFL) mit weiter lesen…
Am Mittwoch, den 25.01.2023 fand in der Wilhelm-Hubert-Cüppers Schule in Trier das zweite Regionalentscheid-Turnier im Bereich Tischtennis statt. (Organisiert von Thomas Werhan, Fachberater Sport für Förderschulen) Die Tischtennis-AG der Meulenwald-Schule konnte für dieses Turnier 2 Mannschaften in den Wettbewerb schicken. weiter lesen…
Hier noch einige Eindrücken der letzten Tage…. Und vom Skirennen am letzten Tag noch zwei Bilder. Es war ein spannendes Rennen auf unbekannter Strecke und fast alle unserer Schüler: innen haben sich getraut – suuuuper! Es ist schön zu weiter lesen…
Zahlreiche Brote wurden im Meulenwald am Nikolaustag für den guten Zweck verkauft. Der Erlös sowie einige Spenden kamen dem Förderverein der Meulenwald-Schule „Lernen Fördern“ zu Gunsten.
Am 13.12. war es endlich wieder soweit. Nach zwei Jahren Pause wurde endlich wieder ein Regionalentscheid im Basketball unter den Förderschulen der Region ausgetragen. Dabei trat unsere Schulmannschaft gegen die Medard-Schule Trier, die Maximin-Schule Bitburg und die Nahetal-Schule Idar-Oberstein an. weiter lesen…
Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt die Sparkassen-Stiftung Trier die Meulenwald-Schule Schweich bei der Anschaffung eines iPad-Koffers. „Mit dieser Spende ist es uns nun möglich, einen dringend benötigten iPad-Koffer mit 20 iPads anzuschaffen.“ Karen Motsch, weiter lesen…
Unter dem Motto „Prüfen, Rufen, Drücken!“ im Rahmen der Kampagne „Hand aufs Herz- Trier rettet Leben“ nahmen sieben Lehrkräfte an einem Laienreanimationskurs teil, um die Kursinhalte daraufhin an ihre eigenen Schüler:innen ab Klasse 7 weiterzugeben. Mit der Kampagne „Hand aufs weiter lesen…
Am 6.12. bekam die Primarstufe während ihrer gemeinsamen Nikolausfeier im Mehrzweckraum Besuch vom Nikolaus. Nachdem er prächtig besungen wurde und die Kinder ein Gedicht vorgetragen hatten, ging er durch die Klassen, sprach mit jedem Kind. Er und sein hilfreicher Engel weiter lesen…
Am 22.11. haben wir uns auf den Weg zur Sparkasse gemacht. Jeweils ein Kind aus jeder Unterstufenklasse durfte mit. Um 9 Uhr sind wir an der Sparkasse angekommen. Dort haben wir dann den Tannenbaum geschmückt. Danach gab weiter lesen…